Akute Krankheiten
Plötzlich, schnell und heftig!
Plötzlich, schnell und heftig!
Eine akute Krankheit ist eine Beschwerde, die erst seit kurzem aufgetreten ist und eine intensive Ausprägung aufweist.
Schmerz, Rötung, Temperatur, Schwellung und
Die homöopathische Behandlung akuter Krankheiten mildert den Krankheitsverlauf in seiner Ausprägung ab, verkürzt die Krankheitsdauer und beugt einer Chronifizierung vor.
Die Behandlung umfasst die Fallaufnahme (Anamnese) der akuten Krankengeschichte, die Erhebung vorherrschender Allgemeinsymptome und gegebenenfalls eine körperliche Untersuchung.
Zur Vorbereitung des Praxisbesuchs finden Sie unterstehend die Anamnesebögen für spezielle Beschwerdebilder akuter Krankheiten, die freundlicherweise vom Schweizer Arzt und Homöopathen Heiner FREI zur Verfügung gestellt wurden, zum Download.
Schmerz, Rötung, Temperatur, Schwellung und
Funktionseinschränkung sind die fünf Kardinalsymptome eines entzündlichen Prozesses und oft symptomatisch bei akutem Krankheitsgeschehen vorhanden. Dazu addieren sich individuelle Empfindungen wie Brennen und Stechen sowie mögliche Ursachen wie z.B. Verkühlung, Zugluft und Schock. Der akute Krankheitsverlauf ist seiner Natur nach heftig, aber nur von kurzer Dauer (ca. 7-14 Tage). Im besten Falle gesundet der Mensch aufgrund seiner Selbstheilunskräfte von allein. Ist diese innerte Kraft gestört oder vorbelastet, so kann es zu verheerenden Gewebszerstörungen mit langer Rekonvaleszenz oder zur Chronifizierung des zuvor akuten Zustandes kommen.
Die Behandlung umfasst die Fallaufnahme (Anamnese) der akuten Krankengeschichte, die Erhebung vorherrschender Allgemeinsymptome und gegebenenfalls eine körperliche Untersuchung.
Zur Vorbereitung des Praxisbesuchs finden Sie unterstehend die Anamnesebögen für spezielle Beschwerdebilder akuter Krankheiten, die freundlicherweise vom Schweizer Arzt und Homöopathen Heiner FREI zur Verfügung gestellt wurden, zum Download.