Homöopathie ist ein Naturheilverfahren, welches von dem deutschen Arzt Dr. Samuel Hahnemann begründet wurde. Eine homöopathische Behandlung ist bis auf wenige Ausnahmen immer eine individuelle Behandlung. Das bedeutet, dass der Mensch als Ganzes und nicht nur der Name seiner körperlichen Krankheit im Mittelpunkt der Behandlung steht. Die Kombination aus körperlichem Lokalsymptom (Rückenschmerz, Blutungsneigung, Husten, etc.), Empfindungen (Brennen, Stechen, Drücken, etc.), Umstände der Verbesserung und Verschlechterung der Beschwerden sowie veränderte Gemütszustände während der Krankheit und noch einiges mehr vervollständigen das individuelle Krankheitsgeschehen und führen zum passenden homöopathischen Arzneimittel.
Das homöopathische Arzneimittel wird als Einzelmittel verordnet. Dabei spiegelt das Arzneimittelbild idealer Weise das Krankheitsbild des Patienten charakteristisch wider. So kann "Ähnliches durch Ähnliches geheilt werden".
Bei der Behandlung wird zwischen akuten und chronischen Krankheiten sowie konstitutioneller Behandlung unterschieden.